Bänke, passgenau zum Ess- und Wohnzimmertisch
Vom Schreiner erhältst Du passgenaue Bänke für Deinen Ess- und Wohnzimmertisch. Diese bequemen Sitzgelegenheiten kannst Du mit Rückenlehne, auf Wunsch auch mit Armlehnen wählen. Durch weiche Sitzkissen werden sie bequem und wohnlich, die Möbel werden in der Regel aus Massivholz gefertigt.
Stilrichtungen für Bänke
Eine Bank und Eckbank kann es in unterschiedlichsten Stilrichtungen geben. Neben höchst modernen Designvarianten fehlt natürlich nicht der romantische Landhaus-Klassiker aus lackiertem Massivholz, gern mit karamellbraunen Akzenten sowie antik angehauchten Metallgriffen. Die Sitzbänke liegen derzeit im Trend, schon lange haben sie unsere Essbereiche erobert. Ihr massiver Esstisch in Kombination mit der geraden Sitzbank strahlt Gemütlichkeit und gleichzeitig modernen Chic aus. Die große Familien- und Freundesrunde findet hier Platz, was die Sitzbänke zum idealen Familienmöbel macht. Kinder strecken sich gern auf der Sitzbank, die genügend Raum bietet, wenn Spielkameraden zum Essen kommen. Für Küchen bauen wir Dir die platzsparende Eckbank. Sie galt einmal als unmodern, doch dieses Vorurteil gilt heute als überholt. Es gibt inzwischen top-moderne und sehr schicke Eckbänke vom Schreiner, die keinesfalls mehr an Omas rustikale Einrichtung erinnern. Hast Du vielleicht einen schmalen Flur? Auch hier kann eine kleine Bank die ideale Sitzgelegenheit bieten, wenn sich jemand die Schuhe anzieht. Die gemütliche Sitzbank mit ihrer Ausstrahlung von Wohnlichkeit kann wunderbar gepolstert sein. Leder oder Stoff machen aus Bänken absolute Eyecatcher für die individuelle und behagliche Note.
Welche Materialien kommen bei Sitzbänken zum Einsatz?
Vom Schreiner erhältst Du eine Bank aus Massivholz, die Bezüge sind oft aus Leder. Dabei fällst Du selbst die Entscheidung zwischen Echtleder, Kunstleder oder recyceltem Leder (Lederfaserstoff). Dieser unterscheidet sich vom Kunstleder, er entsteht aus Lederverschnitt. Das sind Reste von Echtleder, welche die industrielle Produktion hinterlässt. Die Oberfläche kommt daher der natürlichen Narbung optisch und haptisch sehr nahe. Lederfaserstoffe sind dick und strapazierfähig, damit auch langlebig. Lederimitate aus mit PVC beschichtetem Textilgewebe sind wiederum Kunstleder, das häufig mit einer Narbenprägung versehen wird, die ihm die Optik von Echtleder verleiht. Es ist wie Lederverschnitt preiswerter als Echtleder, all diese Materialien können Sie problemlos reinigen. Die Pflegeaufwand hält sich absolut in Grenzen. Bei den Bänken können auch mehrere Materialien kombiniert werden. Zum Altholz können sich Elemente aus Eisen ebenso wie aus Edelstahl gesellen. Als Holzarten kommen beispielsweise Mangoholz, Eiche, Buche, Akazie, Kiefer oder Sheesham infrage. Massive Wildeiche wird durch ihre faszinierende Holzmaserung zum Blickfang. Durch den Einsatz der verschiedenen Materialien haben wir designerisch praktisch alle Möglichkeiten. Schaff Dir auf diese Weise im Wohn- und Esszimmer einen Ruhepol und Mittelpunkt Deines Lebens und entscheide Dich dabei für Deine Wunschmaße. Du erhältst vom Schreiner Qualität durch Handarbeit Kontakt!