Schlachthausstraße 4 a - 78187 Geisingen-Gutmadingen - 07704 1357 - info@die-schreinerei-huber.de

Gleitschiebetüren, platzsparend & in individueller Optik

 

Der Schreiner fertigt Deine Gleitschiebetür in individueller Optik an. Damit sparst Du gegenüber herkömmlichen Türen viel Platz, weil Gleitschiebetüren nicht in den Raum hinein schwingen. Ihre Türblätter werden entlang der Wand geführt. In einem kleinen Raum sind Gleitschiebetüren das Mittel der Wahl, um das begrenzte Platzangebot optimal auszunutzen.

Gleitschiebetür: Möglichkeiten dieser Konstruktion

Schiebetüren können Räume verschließen und abgrenzen, oft kommen sie auch als Mehrfach- und Sonderkonstruktion für Raumteiler zum Einsatz. Sie können Nischen abtrennen und sind die idealen Türen für begehbare Kleiderschränke. In einer barrierefreien Wohnung erleichtert der wegfallende Drehbereich den körperlich beeinträchtigten Personen das Bedienen. Zudem sparen diese Türen Bewegungsfläche ein.

Es gibt drei verschiedene Konstruktionsmöglichkeiten für Gleitschiebetüren. Diese haben ihre Besonderheiten und eigenen Vorteile:

  • Wenn die Schiebetüren vor der Wand laufen, werden sie über eine Laufschiene auf der Wand geführt, die sichtbar ist. Diese Bauform eignet sich bei der nachträglichen Installation von Gleitschiebetüren.
  • Auch ein Lauf innerhalb der Wand mit unsichtbarer Laufschiene ist möglich, bei dem die Tür beim Öffnen zwischen den beiden Wandschalen verschwindet. Diese elegante Lösung bietet sich bei vorheriger Planung (vor dem Ausbau einer Wohnung) an.
  • Die Türen können auch in Schiebetürkästen verschwinden, die auf oder in der Wand installiert sind. Die Einbaukästen werden mit Gipskarton verkleidet, das macht sie unauffällig. Dennoch gilt diese Variante eher als Übergangslösung etwa bei Renovierungen.

Als Laufschiene kommen bei modernen Schiebetürensystemen meistens Softstop-Systeme zum Einsatz. Für die Einzugsdämpfung wird die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit verlangsamt. Die Tür läuft absolut sanft und oft geräuschlos in der Schiene.

Das Material einer Gleitschiebetür

Wenn Du Deine Schiebetüren beim Schreiner bestellst, hast Du die Auswahl unter unterschiedlichsten Hölzern. Es kann Kombinationen mit Metall, Glas oder Kunststoff geben. Das Design ist dabei vielfältig, hierzu solltest Du Dich Proben und Vorschläge anschauen. Wichtig ist die fachgerechte und damit stabile Installation von Türblatt und Führung. Lass Dich hierzu und auch zur Auswahl des Materials beraten. In diesem Zusammenhang zeigen wir Dir auf, welche Standard- und Sonderkonstruktionen möglich sind. Es kommen ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz. Diese ermöglichen

  • das besondere Design,
  • beste Verarbeitung,
  • individuelle Einzelanfertigungen sowie den
  • Einsatz von Innovationen und intelligenter Technik.

Verlass Dich auf die Qualität aus dem Schreinerfachbetrieb. Gleitschiebetüren gelten als etwas fragil, gerade hier ist Kompetenz gefragt. Schließlich sollen auch diese Türen über viele Jahre und Jahrzehnte zuverlässig ihren Dienst verrichten.